Basisinformationen
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist für jedermann, auch Privatpersonen.
Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.
Kursinhalte
Die seelische Tafelrunde und die Erlösung des inneren Narren: Dr. Rosina Sonnenschmidt hat die kreative Aufstellungsarbeit entwickelt, bei der es darum geht, erst mal bei sich selbst Hindernisse, Konflikte, Blockaden zu lösen und erst dann zu schauen, was eventuell im familiensystemischen Feld noch zu klären ist.
Die „Tafelrunde“ ist das Sinnbild der mystischen Zahl „Zwölf“, das wir sowohl von den 12 Monaten, den 12 Aposteln als auch von der Ritterrunde des englischen Königs Arthus kennen. Sie dient dazu, sich seiner Persönlichkeitsanteile bewusst zu werden und sie zu integrieren. Das ist ein unerhört spannender Prozess, der Spaß macht, aber von tiefem Ernst durchdrungen ist. Wer seine Tafelrunde offenbart, gesteht sich seine Stärken und Schwächen ein. Das Ziel ist, dass alle Kräfte der Persönlichkeit jederzeit zur Verfügung stehen.
Jeder hat die Möglichkeit, 4 Aufstellungen durchzuführen, die aufeinander aufbauen.
Dazu ist die Teilnahme an 4 Kursen notwendig:
Die 6 Basiskräfte
Die 12-teilige Aufstellung zum Thema „Licht und Schatten“
Die 12-teilige Aufstellung zum Thema „Die alte Blockade“
Die 12-teilige Aufstellung zum Thema „Ein Projekt/eine Pionierarbeit ins Werk setzen“
Wer alle 4 Aufstellungen absolviert hat, kann in einer Prüfung Tafelrunde-Coach werden.
Kursbegleitende Bücher
Unsere Bücher zum Kurs können Sie einfach bei der Anmeldung gleich mitbestellen. Sie bekommen diese dann bereits vorab zugeschickt können gleich schon ein bisschen reinschnuppern. Sie sind aber auch direkt auf den Kursveranstaltungen und in unserem INROSO Shop erhältlich.